Ayurveda Ernährungsberatung
Ayurveda ist für mich, dank meiner langjährigen Yoga Praxis und der bewussten Auseinandersetzung mit einer ganzheitlichen Anschauung der Gesundheit, schon länger Teil meines Lebens. 2006 absolvierte ich die Ausbildung zur Ernährungsberatung nach den fünf Elementen, welche in der Traditionellen Chinesischen Medizin wurzelt. Nun, noch in der Ausbildungsphase zur ayurvedischen Ernährungsberaterin möchte ich gemeinsam mit Dir Deinen Konstitutionstyp (Vata - Pitta - Kapha) erörtern und einen Ernährungsplan erarbeiten. Du profitierst von einer langjährigen Erfahrung, viel Freude am genussvollen Kochen und der Überzeugung das eine gute Ernährungsform der erste Schritt zur Erhaltung der Gesundheit ist. Zudem, da ich noch in der Ausbildung bin, wird Dir ein fairer Preis verrechnet.
Der erste Schritt unserer Zusammenarbeit besteht darin dass wir Deinen Konstitutionstyp erörtert und Du mir Deine Wünsche und Vorstellungen von der ayurvedischen Beratung mitteilst. Im Anschluss findet das erste Treffen statt, bei Dir Zuhause, im Yogastudio in Adliswil oder in einem Lokal in unserer Nähe. Wir schauen uns gemeinsam an, was ich Dir empfehle und wie es am einfachsten für Dich umsetzbar ist. Was manchmal mit Familie, Berufsleben, wenig Zeit etc. fast unerreichbar scheint. Mir ist es jedoch wichtig in kleinen Schritten voran zu gehen, sodass die Motivation und Freude bestehen bleibt.
Du erhältst bei dieser ersten Beratung:
- einen Nahrungsmittelplan, welcher Deinem Konstitutionstyp entspricht
- Tipps für Frühstück - Mittagessen - Abendessen - Zwischenmahlzeiten - Getränke
- Rezepte
Natürlich werden all diese Tipps Deinen Wünschen gerecht angepasst.
Diese Erste Beratung dauert ca. 90 Minuten und kostet inkl. der Ganzen Überarbeitung meinerseits 150.-
Nach ca. 2 Monaten setzten wir uns erneut zusammen und schauen wie und was angepasst werden kann / soll.
Alle Folgetermine kosten 90.-
Gerne kannst Du Dich über folgenden Link bei mir melden!
Weshalb Ayurveda?
Ayurveda hat seinen Ursprung im alten Indien, ist vielfach erforscht und geprüft und überzeugt mich mit dem klaren Ansatz die Gesundheit zu erhalten und stärken.
Natürlich kann die ayurvedische Sicht auf unsere Gesundheit sehr komplex und kompliziert klingen, doch sind schon einige Gebräuche der ayurvedischen Ernährung in unserem westlichen Alltag verankert. So kochen wir ganz selbstverständlich mit Ingwer, Zimt, Kreuzkümmel, Kurkuma und vielen Gewürzen die aus Indien stammen. Die ayurvedische Ernährung ist undogmatisch, lässt viel Raum für Kreativität und man kann sie optimal im Alltag einbauen.
Dem Bedürfnis, sich gesund und ausgewogen zu ernähren kann Ayurveda zudem abschliessend standhalten. Mit (zu Beginn vielleicht herausfordernden) doch immer einfacher werdenden Kniffs und Tricks, wie zum Beispiel mit Ghee (geklärtes Butterfett) kochen, die richtigen Gewürze und Nahrungsmittelkombinationen zu verwenden und darauf zu achten, wann was gegessen wird, gelingt es der ayurvedischen Ernährung sich nach jedem Essen fit und leistungsfähig, entspannt und ohne Verdauungsbeschwerden zu fühlen.
Die ayurvedische Ernährung hilft bei:
- Verdauungsbeschwerden (Blähungen, Verstopfung, Durchfall, Soodbrennen)
- Heisshunger
- Kein Appetit
- Gewichtsabnahme
- Gewichtszunahme
- Gelenkschmerzen
- Schlafstörungen
- Nervosität
- Innere Unruhe
- Unnötiges Schwitzen
- Und vielem mehr..