Yin Yoga am Sonntag
mit Noëlle Hägler
23. November 17.00-19.00
Yin Yoga für die Wirbelsäule und die Chakras
Die Wirbelsäule gilt im Yoga als zentrale Energiebahn, entlang derer die sieben Hauptchakras liegen. Durch lang gehaltene, ruhige Positionen wird die Wirbelsäule sanft gedehnt und stimuliert. Dadurch kann die Lebensenergie, das Prana, freier fließen.
Durch achtsames Verweilen in den Positionen verbindet Yin Yoga Körper, Geist und Energiezentrum. So wird die Wirbelsäule nicht nur körperlich, sondern auch auf feinstofflicher Ebene harmonisiert.
7. Dezember 17.00-19.00
Yin Yoga für die Hüften
Im Yin Yoga gilt der Hüftbereich als ein zentrales Tor für Energiefluss und emotionale Befreiung. Viele Meridiane – insbesondere Leber-, Gallenblasen-, Nieren- und Blasenmeridian – verlaufen durch oder nahe der Hüftregion. Durch lang gehaltene, sanfte Dehnungen wird das tiefe Fasziengewebe stimuliert und die dort gespeicherte Energie kann wieder frei fließen.
Wenn sich Spannungen in den Hüften lösen, entsteht nicht nur körperliche Weite, sondern auch energetische Balance. Yin Yoga öffnet so den Raum, um stagnierte Emotionen loszulassen und neue Lebensenergie in Fluss zu bringen.
21. Dezember 17.00-19.00
Yin Yoga bei Kerzenlicht
In sanftem Kerzenschein tauchst du ein in eine Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit. Lang gehaltene Yin-Yoga-Haltungen laden dich ein, loszulassen – körperlich, geistig und emotional. Die sanfte Praxis öffnet den Raum für tiefe Entspannung und innere Stille.
Zum Abschluss führt dich eine geführte Yoga Nidra-Reise in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf – dorthin, wo der Körper vollkommen ruht und der Geist weit wird. Yin Yoga bei Kerzenlicht ist eine Einladung, einfach zu sein, zu atmen und neue Kraft aus der Stille zu schöpfen.
11. Januar 17.00-19.00
Richte deine Sinne nach innen
In dieser sanften Yin-Yoga-Stunde bist du eingeladen, die Augen zu schließen oder sanft zu verbinden, um die äußere Welt loszulassen und ganz bei dir anzukommen. Wenn die Sinne sich nach innen wenden, verfeinert sich die Wahrnehmung – Atem, Herzschlag und feine Körperempfindungen treten in den Vordergrund.
Durch ruhige, länger gehaltene Positionen wird das Nervensystem beruhigt und der Vagusnerv aktiviert – der Schlüssel zu Regeneration, innerer Sicherheit und tiefer Entspannung. So entsteht ein Raum, in dem Stille spürbar und Achtsamkeit selbstverständlich wird.
25. Januar 17.00-19.00
Yin Yoga von Kopf bis Fuss
Diese Praxis lädt dich ein, den gesamten Körper achtsam zu spüren – von der Krone des Kopfes bis in die Zehenspitzen. In ruhigen, länger gehaltenen Yin-Haltungen darf jede Körperregion nach und nach loslassen, Spannungen schmelzen dahin und die Energie kann wieder frei fließen.
Zu Beginn verwöhnen wir unsere Füße mit einer sanften Fußmassage, um Erdung und Bewusstsein für die Verbindung zur Erde zu fördern. Die Reflexzonen werden stimuliert, was den gesamten Organismus harmonisiert und die Entspannung vertieft.
Yin Yoga von Kopf bis Fuß ist eine Reise durch den Körper – hin zu innerer Ruhe, Balance und einem Gefühl von Ganzheit.
Anmelden
Yin Yoga ist eine tiefwirkende und nachhaltige Yogaform, in der es darum geht den eigenen Körper über lang anhaltende Stellungen und Stille zu erspüren und erforschen. Die Haltungen werden mit vielen Hilfsmittel, wie Yogabolster, Kissen, Decken, Gurte oder Klötze gut eingerichtet und aufgebaut. Es wird kaum muskuläre Kraft dafür eingesetzt, der Körper sollte sich in vorgegebenen Haltungen komplett entspannen können, sodass die Wirkung auf Muskeln, Sehnen, Bänder, Gelenke, Knorpel, Nerven und nicht zuletzt auf das energetische System einwirken kann. Langanhaltende Verspannungen können sich durch die Yin Yoga Praxis gänzlich auflösen. Mental kann Yin Yoga allerdings zu Beginn eine grosse Herausforderung sein. Die Haltungen werden 3-10 Minuten eingenommen, der Körper sinkt im Verlaufe der Zeit immer tiefer in die Position, die Dehnungen intensivieren sich dadurch. Stille und den zeitgleich fühlbaren Prozess sind manchmal schwer auszuhalten, die Atmung wirkt dabei unterstützend auch um Präsent und Aufmerksam im «Hier und Jetzt» zu verweilen.
- Daten: 23. November / 7. und 21. Dezember / 11. und 25. Januar 2026
- Zeit: 17.00- 19.00
- Kosten: Einzel 50.- / Im Abo 280.-
- Leitung: Noëlle Hägler
- Anmelden
Durch Atmen
mit Noëlle Hägler
In diesem Workshop widmen wir uns der heilsamen Kraft des bewussten Atems. Denn wo immer der Atem hingeht, geht auch der Geist hin – unsere innere Ausrichtung folgt dem Rhythmus unseres Atems. Der Körper wird dabei zum Abbild des Atems: Er zeigt, wie wir atmen, und verändert sich, sobald wir unserem Atem mehr Raum geben. Durchatmen lädt dich ein, in Verbindung mit dir selbst zu kommen und neue Leichtigkeit zu entdecken.
- Sonntag 1. März 2026
- 17.00-19.00
- Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich mit einer bewussten Atmung auseinander setzten möchten, Yogakenntnisse sind nicht erforderlich
- Leitung: Noëlle Hägler
- Kosten 50.-
- Anmelden